TGO Ideenhaus 2025 - Austausch mit Substanz

Am 4. April 2025 fand im GO! Work des Technologie- und Gründerzentrums Oldenburg eine neue Ausgabe des TGO Ideenhaus statt – ein strategisches Format, das speziell für die Beiratsmitglieder des GO! Accelerators entwickelt wurde. Ziel ist es, als Gegenleistung für die Partnerschaft einen echten inhaltlichen Mehrwert zu schaffen und den Austausch zwischen etablierten Unternehmen und jungen Start-ups in eine konkrete Zusammenarbeit zu überführen.
In diesem Jahr stellten die Unternehmen LUBING, OFFIS – Institut für Informatik, Remeha / BDR Thermea Group und Brötje zentrale Herausforderungen aus ihrem Unternehmensalltag vor. In mehreren moderierten Arbeitsphasen wurden diese Fragestellungen mit interdisziplinären Teams aus der TGO-Start-up-Community und dem regionalen Gründungsökosystem bearbeitet.
Die methodisch weiterentwickelte Struktur des Ideenhauses ermöglichte es, übergeordnete Problemstellungen präzise herunterzubrechen. So entstanden am Ende des Tages konkrete, praxisnahe Handlungsoptionen, mit denen die Unternehmen direkt weiterarbeiten können.
Auch die teilnehmenden Start-ups – Helios & Eos, Humatects, Bebensee IT, HASE & IGEL sowie transcide – profitierten von der intensiven Auseinandersetzung mit realen Use Cases, wertvollem Feedback von Entscheidenden und potenziellen Einstiegspunkten für Partnerschaften.
Mit diesem Format gehen wir bewusst einen pragmatischen und niedrigschwelligen Schritt in Richtung Venture Clienting: Unternehmen und Start-ups begegnen sich hier nicht nur zum Netzwerken, sondern erarbeiten gemeinsam Lösungen mit messbarem Mehrwert.
Das TGO Ideenhaus wird künftig weiter ausgebaut und als fester Bestandteil im Partnerprogramm des GO! Accelerators verankert.
📸 Foto: Bonnie Bartusch